Die Glasperlen, die aus SiO2, Na2O und CaO bestehen, werden zerbrochen und bei hohen Temperaturen kalziniert, wodurch die besagten Mikrokugeln entstehen. Mit ihren Eigenschaften wie hoher Rundheitsgrad, bessere Härte, ausgezeichnete Reibungseigenschaften und direkte Lichtreflexion usw. werden sie häufig in den Bereichen Kunststoffgummi, Abriebboden, Strahlentrostung, Straßenreflexionslackierung und Bastellampen usw. eingesetzt.
Physikalische und chemische Leistung
Glaskugel hochpräzise 2mm-25mm Glaskugel | |
Größe | 2 mm bis 25 mm |
SiO2 | ≥65 % |
Na2O | ≤14 % |
Hoch | ≤ 8,0 % |
MgO | ≤ 2,5 % |
Al2O3 | 0,5-2,0 % |
Fe2O3 | ≥0,15 % |
Andere | 2,0 % |
Schüttdichte | 1,5 g/cm³ |
Realdichte | 2,5 g/cm³ |
Mohshärte | 6-7 |
HRC-Härte | 46 |
Rundheit | ≥92,5 % |
Magnetisch | ≤ 0,1 % |
Blase | <0,1 % |
Verwendung | 1, Wird in der Reinigungs- und Metalloberflächenverstärkungsbehandlungstechnologie verwendet. Wird für Sandstrahlgeräte verwendet. 2. Wird als Dispergiermittel, Schleifmittel und Filtermaterial in der Tages-, Farben-, Tinten- und Chemieindustrie verwendet. 3, Straßenmarkierung |
Anwendung
1). Glasperlen mit niedrigem Brechungsindex werden zur Straßenmarkierung verwendet. Wenn nachts das Scheinwerferlicht der Fahrzeuge auf die mit Glasperlen gemalte Linie trifft, wirken die Perlen wie kleine Spiegel, die
das Licht zurück in die Augen des Fahrers reflektieren. So wird ihm eine sichere Fahrt ermöglicht. Zur Straßenmarkierung werden normalerweise Produkte der Nr. 1 verwendet. Bei gemischter Verwendung von Perlen unterschiedlicher Größe treten kleine Perlen hervor, wenn die großen Perlen, die normalerweise oben liegen, abgenutzt sind, wodurch die Helligkeit der Reflexion erhalten bleibt.
2) Reinigen und Polieren von Metall. Kalknatronglasperlen haben sehr stabile chemische Eigenschaften sowie mechanische Festigkeit und Härte. Im Vergleich zu anderen Schleifmaterialien haben Glasperlen daher folgende Vorteile:
A: Längere Lebensdauer als alle anderen Medien, außer Metall.
B: Keine Verunreinigung des verarbeiteten Metalls.
C: Schnelle Wiederherstellung der ursprünglichen Sauberkeit und Helligkeit.
D: Schnelle Reinigung unter Beibehaltung der ursprünglichen Verarbeitungstoleranz.
Verpackung